Über Uns
Alles über uns, das Team, und unsere Mission!

Was davor war
Vor Freispiel war Freiraum - Von 1987 bis 2020 war FREIRAUM der Ansprechpartner für durchgängig beteute Schulprojektwochen. Die Coronakrise 2020 hat der 32-jährigen Geschichte ein unverhofftes Ende beschert. Freispiel möchte den Kern von Freiraum, die qualitätsvolle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auf Projektwochen und Projekttagen fortsetzen.

Hintergrundinfo zu Erlebnispädagogik
Erlebnispädagogische Methoden setzen wir bei unseren Projekttagen zur Entwicklung von Teams und zur Stärkung der Sozialkompetenz der SchülerInnen ein. Erlebnispädagogik ermöglicht ganzheitliches Lernen mit Kopf, Herz und Hand und wirkt durch den Transfer in den (Schul-)Alltag nachhaltig. Übungen und Bewegung in der Natur bilden dafür den Rahmen.

Jobs bei Freispiel
Wir suchen:
...Freigeister mit Verantwortungsbewußtsein
..Gelassene Menschen mit Überblick
...Analyst*innen mit dem Herz an der richtigen Stelle
...Leute, die gerne und ausdauernd spielen
....Authentische Menschen, die genug Persönlichkeit mitbringen, um sich der Gruppe zur Verfügung zu stellen
... Leute, die Unterschiede aushalten können - denn du wirst viel im Team mit anderen starken Persönlichkeiten zusammen arbeiten.
... Menschen mit hohem Sicherheitsbewußtsein und guter Risikoeinschätzung.

BetreuerInnen
Unterwegs mit Judith, Elias, Sarah, Daniel und Stefan – ein großer Vorteil bei Freispiel liegt in der umfassenden, persönlichen Betreuung durch unsere kompetenten, kreativen SpielpädagogInnen und erlebnispädagogisch geschulten TrainerInnen.

Verein
Der Verein wurde im Juni 2020 gegründet. Das Ziel ist, weiterhin betreute Projektwochen in gewohnter Qualität anzubieten. Allerdings ist vieles auch neu: Wir wollen mit neuen Kooperationspartnern zusammenarbeiten und neben Projekttagen in Jugendgästehäusern auch Projekttage an der Schule anbieten.

Grundwerte
Unsere Kinder brauchen Orte der Freiheit, an denen diese Herzensbildung geschehen kann. Die Schulprojektwoche im Klassenverband und das Sommercamp sind solche Orte. Eine durchgängige Betreuung von Spiel- und Erlebnispädagog*innen über mehrere Tage lässt eine Beziehung entstehen, wichtige persönliche und soziale Kompetenzen werden gefördert. Die Entwicklung dieser Kompetenzen braucht Zeit und ein durchgängiges “Dranbleiben”. Daher streben wir vor allem mehrtägige Projekttage an.
Sie wollen eine Projektwoche buchen?
0676 / 4528415 | info@projekttage.org