OIG22 kurzinfo

Lehrgang Outdoorkompetenz in Gruppenprozessen

Newsletter Outdoorkompetenz in Gruppenprozessen

* indicates required


Im Mai 2022 startet wieder ein Lehrgang. Vielleicht planst du eine Bildungskarenz? Hast Lust, deine Indoor – Seminarinhalte verstärkt nach draußen zu verlegen? Willst Outdoorkompetenz in Gruppenprozessen erwerben?

Der Outdoor-Lehrgang wandelt sich ein weiteres mal:

von 1996 bis 2008 haben die Outdoor-Lehrgänge in Kooperation von IFP und FREIRAUM stattgefunden,
von 2009 bis 2020 von FREIRAUM als einzigen Träger.
Ab 2022 nun gibt es den Lehrgang wieder und der Träger ist AGB-Seminare, eine kurze Beschreibung zum Verein findet ihr unten.

Wandern im Fokus
Der Lehrgang nimmt verstärkt das Wandern und Unterwegssein mit Gruppen in den Fokus und richtet sich damit auch an Erwachsenenbildner*innen, die Teile ihrer  Indoor – Inhalte auch nach draußen verlegen wollen.
COVID19 hat uns gelehrt, wie mühsam das Vortragen und Zuhören mit Maske sein kann und es gibt somit einen bedeutenden Grund mehr, Seminarteile nach draußen zu verlegen und zum Beispiel in eine einfache Wanderung einzubauen.

Seminarteil in Englisch
Ein Tag widmet sich auch dem Fachvokabular beim Anleiten von Teamherausforderungen und Reflexionen in Englisch.

VAVÖ – Wanderführer Modul 1
Wir haben wieder den VAVÖ als Kooperationspartner mit an Bord und die Seminare 1+2 werden beim VAVÖ als „Modul 1“ der Wanderführerausbildung anerkannt.

Bildungskarenz
Gerade für Menschen, die eine Bildungskarenz planen, ist der Lehrgang Outdoorkompetenz in Gruppenprozessen perfekt geeignet. Das Angebot ist so gestaltet, dass es gleich beim AMS eingereicht werden kann.

Zertifizierung ÖCERT
Träger ist der Verein AGB-Seminare, der seit über 40 Jahren in Bereich Spielpädagogik, Coaching, Supervision und Lebens- und Sozialberatung tätig ist. Der Verein hat auch viel publiziert und so ist es nicht unwahrscheinlich, dass ihr das eine oder andere Buch wie zum Beispiel „Das Methoden Set“ zum Thema Gruppen leiten und beraten schon im Regal habt.
Der Verein “AGB-Akademie für Gruppe und Bildung” wurde 1977 als „AGB-Arbeitsgemeinschaft für Gruppen-Beratung“ in Linz gegründet. Von Beginn an waren unsere Angebote geprägt von Pionierdenken, sozialer Kompetenzorientierung, Kreativität und Innovation. Eigenveranstaltungen der AGB sind auf Basis von Cert NÖ auch Ö-Cert zertifiziert.
Der beteiligende, kommunikativ-kreative und aktivierende Lernansatz ist das tragende Leitmotiv der AGB Bildungsarbeit.

Schnupperseminar
Das erste Seminar von 26. – 29. Mai ist ein Schnupperseminar. Personen, die sich für den Lehrgang anmelden, haben die Möglichkeit, bis zum Ende des ersten Seminars ihren Ausstieg bekannt zu geben und erhalten die Lehrgangskosten bis auf die Kosten des ersten Seminars zum Einzelseminarpreis zurück. Damit hast du die Sicherheit, nicht in einem Lehrgang zu investieren, der nicht zu dir passt.

Seminare einzeln buchbar
Alle Seminare sind auch einzeln buchbar, sofern die Lehrgangsgruppe als Kerngruppe etwa 70% der Kursteilnehmer*innen ausmacht.

Goodie: Seminarraum am Rennweg 79
Als Goodie können die Teilnehmer*innen den neu entstehenden Seminarraum am Rennweg 79 einmal kostenfrei nutzen.

Detailbeschreibung des Lehrgangs:
Das genaue Curriculum und alle Infos findest du hier.
Infoabende
Bitte ein kurzes Email an m.gruber@agb-seminare.at, wenn du den link für das Zoom meeting bekommen möchtest



Scroll to Top